Wir feiern 50 Jahre Seniorenzentrum Peiting!
Mit einem festlichen Abend hießen wir alle unsere Netzwerkpartner bei einem Sektempfang im Foyer willkommen. Begleitet von den Klängen der Peitinger Feirobnd-Musik freuten wir uns anschließend über die Worte unserer Vorstandsvorsitzenden der AWO Oberbayern Cornelia Emili, sowie der Präsidiumsvorsitzenden Nicole Schley. Auch gratulierten der Bürgermeister Peter Ostenrieder und AWO-Ortsverbandvorsitzender Gunnar Prielmeier sowie AWO Kreisverbandvorsitzende Ute Frohwein-Sendl. Herr Spring ließ in seiner Rede die letzten 50 Jahre Revue passieren, würdigte die einzelnen Bereiche sowie langjährige Mitarbeitende und warf einen Blick in die Zukunft des Seniorenzentrums mit dem geplanten Neubau.
Bei Musik und den leckeren Häppchen, die unsere Küche zubereitet hatte, genossen wir den Abend bei guten Gesprächen und schlenderten über die historische Ausstellung “Seniorenzentrum Peiting früher-heute-morgen” oder besuchten die Kunstausstellung “Unser Leben sei ein Fest!" der Bewohner/-innen.
Am nächsten Tag breitete sich dann Oktoberfeststimmung im Haus aus. Mit dem Fassanstich und einem “O'zapft is!” luden wir die Bewohnerinnen und Bewohner zur Feier. Die ließen sich das Mittagessen schmecken, schunkelten zur Musik von Sigfried Eckl und beklatschten die Jugendgruppe des Trachtenvereins Schongau, die uns zwei Tänze präsentierte.
Das Wiesnfest ging alsbald in einen Tag der Offenen Tür über, auf dem unsere Seniorinnentanzgruppen mit dem Rollatorwalzer und dem Sitztanztango ihre großen Auftritte hatten. Stolz feierten sie mit Angehörigen, Personal und Mitbewohnenden ihre Erfolge. Bei Führungen durch's Haus und dem Besuch der Ausstellungen konnten Interessierte uns kennenlernen, während alle die ausgelassene Stimmung genossen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitarbeitenden, die dieses Feste zu so schönen zwei Tagen haben werden lassen!
Zum Nachlesen:
Jubiläum: 50 Jahre AWO-Seniorenzentrum in Peiting (merkur.de)






Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.