Google Maps anzeigen
Die AWO Oberbayern unterstützt durch die pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) Kitas effektiv bei der Weiterentwicklung ihrer Interaktionsqualität.
PQB ist ein unabhängiges, trägerübergreifendes Unterstützungssystem in Bayern, welches die Beratung und das Inhouse-Coaching für Leitung und Team durch eine*n pädagogische*n Qualitätsbegleiter*in umfasst.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz - Pädagogische Qualitätsbegleitung (bayern.de)
Ab sofort unterstützt die AWO Oberbayern Eltern und Familien unserer Kitas kostenlos bei verschiedenen Fragen und Anliegen rund um Kita-Themen, wie beispielsweise:
• Allgemeinen Fragen zum Bildungs- und Betreuungsvertrag, den Anlagen und Fragen zur (Gebühren-)Satzung
• Beantragung der Kostenübernahme der Kitagebühren und Verpflegungskosten
• Ersten Schritten im kommunalen Anmeldeverfahren (z.B. Ansprechpartner*innen, Formularen etc.)
• Unverbindlichen Empfehlungen von kommunalen Schnittstellen wie Frühförderstellen, Therapeut*innen, Beratungsangeboten
• Wünschen, Beschwerden und Anliegen zu Träger und/oder Einrichtung
Die Elternsprechstunde wird je nach Wunsch und Bedarf telefonisch oder per E-Mail angeboten.
Um einen Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich gerne an Paulina Boczkowska – telefonisch unter der Nummer: 0152 - 581 475 26 oder per E-Mail unter bep@awo-obb.de.
Sprechzeiten:
Montag und Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 12:00 bis 15:00 Uhr
Fachstelle Kindertageseinrichtungen
Fachstelle Kindertageseinrichtungen
Hier finden Sie unsere Rahmenkonzeption.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.