Gilching. Xenia Strowitzki, Vorsitzende des Ortsvereins Gilching, präsentierte im Gilchinger Gemeinderatsausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend, Senioren und Sport Anfang August einen umfangreichen Tätigkeitsbericht. Unter dem Schirm des Ortsvereins agieren derzeit beispielsweise der Eine-Welt-Laden der Gemeinde mit über 20 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die Tafel mit rund 40 Helfer*innen, die etwa 150 Menschen in 70 Familien versorgt, sowie ein Second-Hand-Laden für Kindersachen. Mit dem Abenteuerspielplatz Gilching veranstaltet der Ortsverein ein Frühlings- und ein Herbstfest und stiftet Kinderschminken sowie Eis für alle (siehe Foto). Bei dem Projekt „Bunte Tafel“ treffen Menschen aus allen Lebensphasen bei einem gemeinsamen Essen und Musik aufeinander. 2025 wurde das Projekt Flohmarkt gestartet, der künftig zweimal im Jahr stattfinden soll. Außerdem soll das Projekt „Vorbeischauen!“ wieder aufgenommen werden, das Ehrenamtliche und einsame Senior*innen zusammenbringen soll. Für den Ortsverein wünscht sich Xenia Strowitzki von der Gemeinde Gilching dringend Räumlichkeiten für Treffen und die Aufbewahrung von Akten.
Foto: © Ortsverein Gilching
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.